Allgemein

Einen Fünflieber pro Kilometer zu Fuss

Nach etwas mehr als 2 Monaten stand ich in Basel und erfüllte mir noch vor dem eigentlichen Ziel einen grossen Traum. Vor 10 Jahren hatte ich zum ersten Mal die Idee mit einem Stand Up Paddle Board von quer durch Europa zu paddeln. Vor 8 Jahren wurde aus der Idee ein konkreter Plan, der mich bis an den Atlantik brachte. Dann war Schluss und ich musste mir eingestehen, dass ich dieser Herausforderung nicht gewachsen war. Doch fast ein Jahrzehnt später […]

Gegen den Strom – Alles oder nichts

Paddelschlag für Paddelschlag kämpfe ich mich den Rhein empor. Zwischen 30 und 40 Kilometer schaffe ich jeden Tag. Meine einzige Chance der Strömung zu trotzen sind die Uferbereiche links und rechts des Flusses. Nur hier wird die Strömung soweit abgebremst, dass ich dagegen ankämpfen kann. Inmitten des Rheins würde mich die Wucht des Wassers erbarmungslos wieder zurück in die Nordsee drücken.  Mit dem Strom zu paddeln wäre so viel einfacher. Sich einfach etwas treiben zu lassen ist für mich nicht […]

Aufstieg zu meinem Dach der Welt

Jeden Tag kämpfe ich mich mühsam Stockwerk für Stockwerk höher, bis ich irgendwann meinen ganz persönlichen Mount Everest, mein Dach der Welt auf 2345 Meter über Meer bestiegen habe. Bei täglich 3 Höhenmeter liegt der Tomasee noch in weiter Ferne, doch jeden Tag komme ich ihm etwas näher. Während ich zu Beginn in der Rheinmündung kaum Strömung hatte und teilweise von optimalen Rückenwind profitieren konnte, schickt der Rhein nun erbarmungslos seine Fluten talabwärts. Schon bei leichtem Gegenwind komme ich nur […]

1233 Kilometer – 1233 Schweizerfranken

Nach 35 Tagen und über 1600 Kilometer auf dem Wasser erreiche ich am 5. September den Startpunkt meiner Mikroexpedition. Diese Entdeckungsreise wird mich nicht in ferne Welten führen, sondern zurück in die Schweiz. 1233 Kilometer werde ich mit meinem Stand Up Paddle Board gegen die Strömung des Rheins ankämpfen und auf meiner Tour mindestens CHF 1233.- Spendengelder sammeln, für Menschen, welche keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser haben. Dass meine Reise aber schon viel früher, am 1. August bei der Rhonequelle, startete, hat seinen Grund. Ich wollte […]

Auf den Kanälen Frankreichs

Seit Lyon setze ich nein Reise auf den Kanälen Frankreichs fort. Bereits die Saône war weniger ein Fluss und viel mehr ein grosser Kanal mit kaum Strömung. Es geht gut voran, auch wenn ich immer wieder Schleusen umgehen muss oder ein Kanaltunnel mich an Land zwingt. Doch auch die Behörden machten es mir nicht leicht und so musste ich zwei Tage zu Fuss gehen, bis ich eine entsprechende Bewilligung für einen Kanal hatte. Landschaftlich ist dieser Teil meiner Tour wunderschön, […]

Warum ich auf Flaschenwasser verzichte?

Flaschenwasser, ob als reines Wasser oder als Süssgetränk, ist aus unseren Supermärkten nicht mehr wegzudenken. Während zu Hause noch viele Wasser aus der Leitung trinken, fallen die Zahlen in der Gastronomie, bei Veranstaltungen und anderweitigen Gelegenheiten ausserhalb der eigenen vier Wände ganz anders aus. Bereits zwei Wochen verzichte ich auf meiner Reise auf Flaschenwasser und trinke nur das Wasser, welches mich umgibt. Mit meinem Wasserfilter befreie ich das Wasser von Dreck, Allgen und Keimen und kann so getrost an den […]