Wasser ist Leben – Wasserqualität in der Schweiz

Der Genfer See liegt hinter mir und meine Reise geht auf der Rhone weiter. Der Genfer See war ein harter Brocken. Starker Gegenwind liessen mich unscheinbar klein erscheinen auf dem Gewässer. Es ist aber auch ein See, der sich durch seine ausgezeichnete Wasserqualität auszeichnet. Eine Qualität, welche ermöglicht, dass jährlich rund 80 Millionen Kubikmeter Wasser zu Trinkwasser aufbereitet werden können. Das Gewässer dient somit als eine der grössten Süsswasserreserven Westeuropas und versorgt über eine halbe Million Menschen mit Leitungswasser.

Daher ist es enorm wichtig, den Genfer See und auch alle anderen Seen zu schützen und die besonders gute Wasserqualität in der Schweiz auch künftig sicherzustellen. Schweizer Hahnenwasser entspricht den strengen Richtlinien der Trinkwasserverordnung – zumindest bis zu den individuellen Hausanschlüssen. Welche Keime und Bakterien dann im eigenen Heim auf das Trinkwasser lauern, bleibt oft ungewiss. Die Verschmutzungen, die das Wasser durch alltägliche Handlungen belasten können, werden meist unterschätzt.

Comments are closed.